top of page
Gut schlafen mit ecomade Matratzen
"Mein Rücken kann sich über Nacht erholen" Stefan aus Luzern

Nachhaltige Schweizer Matratzen für sorglosen Schlaf

Bekannt aus:

Medien SRF Schweizer_Radio_und_Fernsehen
Medien Der_Bund_Logo_edited.png
medien Nau-ch-Logo-RGB_edited.png
Medien nzz bellevue_edited.png

Unsere Bestseller-Matratzen

Finde dein Matratzenmodell und Härtegrad mit dem Matratzen-Finder >

Beste Matratze Swiss Design Award
Beste Matratze Schweizer Design Preis
Gut schlafen mit ecomade Matratzen
Beste Matratze Swiss Design Award
Beste Matratze Schweizer Design Preis
Gut schlafen mit ecomade Matratzen
ecomade Komfortmatratze mit Beistelltisch.png
"Mit dem Wissen an die Nachhaltigkeit der Materialien ruhe ich nun endlich in Frieden ;)"

Ladina

ecomade Lux, medium

Unser Versprechen für sorglosen Schlaf

Ausgezeichnete Matratzen

Teste unsere nachhaltigen Matratzen

Überzeuge dich vom Schlafkomfort. Vereinbare jetzt eine persönliche Beratung und probiere unsere Matratzen aus.

Gut schlafen mit ecomade Matratzen

Unser Blog für dein Schlafwissen

Willst du sorglos schlafen?

Melde dich jetzt für den Newsletter an und sichere dir den 50 CHF Willkommens-Rabatt. 

  • Wie pflege ich meine Matratze am besten?
    In der Nacht verliert eine Person im Durchschnitt einen halben Liter Flüssigkeit (z.B. in Form von Schweiss). Folglich macht es Sinn, die Matratze auf einen durchlüfteten Lattenrost zu legen und am Morgen nach dem Aufstehen das Bett nicht sofort mit dem Duvet zu bedecken. Auch lohnt es sich, die Matratzenhülle hin und wieder zu waschen. Falls deine Matratzenhülle nicht abnehmbar ist, kann ein zusätzlicher Matratzenschoner eine Alternativlösung sein. Je nach Ausführung kannst du deine Matratzen drehen und wenden, um Kuhlen-Bildung vorzubeugen.
  • Worauf muss ich beim Kauf einer Matratze achten?
    Vor dem Kauf lohnt es sich bewusst zu werden, welche Schlafpositionen du bevorzugst und welcher Härtegrad dir normalerweise zusagt. Zudem gilt es zu beachten, welche Qualitäten und Service dir bei der Investition für einen guten Schlaf wichtig sind. Schweizer Matratzenhersteller bieten dir in der Regel qualitativ hochwertige Produkte, sind flexibel und haben einen starken Kundenservice. Erfahre mehr über unsere Auswahltipps in unserem Blog-Post.
  • Wie unterstützen mich Matratzen beim gesunden Schlafen?
    Du verbringst rund einen Drittel deines Lebens mit Schlafen. Während eines gesunden Schlafes bewegen wir uns üblicherweise 20 bis 40 mal pro Nacht. Die Matratze ermöglicht dir eine komfortable horizontale Liegeposition, reduziert damit den Druck auf die Wirbelsäule und erleichtert die Durchblutung. Eine gute Matratze unterstützt deinen Körper aktiv, ohne, dass du zu tief einsinkst und in den natürlichen Bewegungen limitiert bist. Hast du Mühe beim Schlafen? In unserem Blog-Post findst du unsere 8 Schlaftipps.
  • Wie kann ich meine Matratze entsorgen?
    Wenn du eine ecomade Matratze entsorgen willst, kannst du einfach den QR-Code an der Matratzenhülle scannen und unseren Recyclingservice aktivieren. Für andere Matratzen gibt es in der Schweiz keine Recyclingmöglichkeiten. Sie müssen als Sperrmüll entsorgt und verbrannt werden. Kleiner Tipp: Falls die Matratze noch in einem guten Zustand ist, kann sie über Second-Hand Plattformen weitergegeben werden. Erfahre mehr zu den Entsorgungsoptionen und zu den Kosten in unserem Blog-Beitrag.
  • Wann muss ich meine Matratze ersetzten?
    Das hängt stark von der Produktqualität, Pflege und Nutzungsbelastung der Matratze ab. Bei herkömmlichen Matratzen spricht man in der Regel von 7 bis 10 Jahren Produktlebensdauer. Solang die Schlafqualität und Hygiene stimmt, kann diese durchaus länger sein. Bei der richtigen Pflege empfehlen wir bei unseren ecomade Matratzen eine Nutzungsdauer von 10 bis 15 Jahren.
  • Wie funktioniert die waschbare und austauschbare Matratzenhülle?
    Die textile Matratzenhülle besteht aus zwei Teilen, die mit einem Reissverschluss verbunden sind. Das Deckblatt der Hülle kannst du einfach abnehmen und zu Hause waschen. Falls nach ein paar Jahren die Hygiene oder Polsterung nicht mehr stimmt, kannst du einfach ein neues Deckblatt oder eine neue Hülle bei uns bestellen. Wir nehmen deine alte Hülle zurück und recyceln sie für dich.
  • Was macht Matratzen von ecomade so nachhaltig?
    Die ecomade Matratze ist die erste kreislauffähige Schweizer Komfortmatratze, bei der sich der Kern und die Hülle recyceln lassen. Dazu sind sie super ergonomisch, pflegeleicht und langlebig. Als Unternehmen legen wir den Fokus auf drei Bereichen: 1.) Nachhaltige Kundenzufriedenheit, 2.) Langlebige und ökologische Materialien, 3.) Soziale Schweizer Produktion. Erfahre mehr über unser Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft: Hier
  • Wo werden die Matratzen hergestellt?
    Alle Matratzen von ecomade werden zusammen mit Schweizer Partnern in der Schweiz hergestellt und geprüft. Dadurch können wir dir hohe Qualität, Flexibilität, Nachhaltigkeit, Sozialstandards und Kundenbetreuung gewährleisten.
  • Wie erfolgt die Abholung und das Recycling nach dem Gebrauch?
    Mittels QR-Code an der Matratzenhülle kannst du deine alte ecomade Matratze für das Recyclingprogramm anmelden und einen Abholtermin vereinbaren. Wenn die Matratze bei uns ist, wird sie materialgerecht zerlegt, recycelt und hygienisiert. Die gewonnenen Sekundärrohstoffe finden in Matratzen und anderen Produkten wieder eine neue Verwendung.
  • Welches Matratzenmodell und welcher Härtegrad passen zu mir?
    Wir haben ein Modell für Seiten- und Bauchschläfer:innen (Lux) und eines für Rückenschläfer:innen (Comfy). Diese sind jeweils in drei verschiedenen Härtegraden in allen Grössen verfügbar. Forte eignet sich vorallem für Personen über 80 kg und Medium für Personen zwischen 60 und 80 kg. Soft empfehlen wir für Personen die sehr leicht sind oder wegen Druckstellen starke gesundheitliche Beschwerden haben. Willst du es genau wissen? Erhalte deine persönliche Empfehlung mit unserem online Matratzen-Finder.
  • Wo kann ich Matratzen von ecomade probeliegen?
    In unserem Showroom in Zürich kannst du alle Matratzen probeliegen und bekommst kompetente Beratung. Wir bieten Beratung vor Ort und online an. Termin können über das Buchungsportal vereinbart werden. Alternativ bekommst du mit unserem Matratzen-Finder deine persönliche Matratzenempfehlung. Gut zu Wissen: Wir bieten bei jeder Matratze 60 Nächte Probeschlafen an. Jetzt einen Beratungstermin buchen.
  • Wo und wie kann ich eine Matratze von ecomade kaufen?
    ecomade Matratzen kannst du in unserem Showroom in Zürich, in unserem Onlineshop und bei ausgewählten Partnern kaufen. Nach der Bestellung produzieren wir deine Matratze on demand und liefern sie direkt zu dir nach Hause oder in den ecomade Showroom.

Bettgeflüster? Wir sind ganz Ohr

Adresse (Showroom und Büro)

ecomade GmbH

Kernstrasse 57

8004 Zürich

Schweiz

  • Instagram

Danke für deine Nachricht!

bottom of page